Siedespeisesalz

  • Safrisalz Tafelsalz Fein 24x500g Paket
    11,99 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 1,00 € / 1 kg
  • Suprasel extra fein25 kg
    27,49 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 1,10 € / 1 kg
  • Salta® 25 kg Siede-Speisesalz fein 0-1 mm
    Sonderangebot 11,40 € Normalpreis 15,95 € Ab 9,85 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: ab 0,46 € / 1 kg
    - 29% reduziert
    ✓ Staffelpreise
  • Salta® 25 kg Siede-Speisesalz fein 0-1 mm
    Sonderangebot 394,00 € Normalpreis 658,00 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 0,39 € / 1 kg
    - 40% reduziert
  • Siede-Speisesalz fein jodiert 0-1mm im 25 kg Sack
    Sonderangebot 11,90 € Normalpreis 15,95 € Ab 10,85 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: ab 0,48 € / 1 kg
    - 25% reduziert
  • Siede-Speisesalz fein jodiert 0-1mm im 25 kg Sack
    Sonderangebot 434,00 € Normalpreis 658,00 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 0,43 € / 1 kg
    - 34% reduziert
  • Siede-Speisesalz Calibrated 0,13-0,4 mm im 25 kg Sack
    19,25 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 0,77 € / 1 kg
  • Siede-Speisesalz Pudersalz extrafein 0-0,3 mm im 25 kg Sack
    26,99 € Ab 18,75 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: ab 1,08 € / 1 kg
    ✓ Staffelpreise
  • Siede-Speisesalz microfine 0-0,15 mm im 20 kg  Sack
    37,45 € Ab 34,95 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: ab 1,87 € / 1 kg
    ✓ Staffelpreise
  • Siede-Speisesalz 1,6-0,8 mm im 25 kg Sack
    22,90 € Ab 13,85 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: ab 0,92 € / 1 kg
    ✓ Staffelpreise
  • Brezelsalz - Siede-Speisesalz 1,25-2,5 mm im 25 kg Sack
    Sonderangebot 15,50 € Normalpreis 20,05 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 0,62 € / 1 kg
    - 23% reduziert
    ✓ Staffelpreise
  • Brezelsalz - Siede-Speisesalz 1,25-2,5 mm im 25 kg Sack
    Sonderangebot 554,00 € Normalpreis 822,00 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 0,55 € / 1 kg
    - 33% reduziert
  • Bäckerstolz - Siede-Speisesalz 1,25-3,15 mm im 25 kg Sack
    22,49 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 0,90 € / 1 kg
  • Hagelsalz mittelgrob ohne Trennmittel Siede-Speisesalz 0-2 mm im 25 kg Sack
    Sonderangebot 15,25 € Normalpreis 19,25 € Ab 13,50 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: ab 0,61 € / 1 kg
    - 21% reduziert
    ✓ Staffelpreise
  • Hagelsalz mittelgrob ohne Trennmittel Siede-Speisesalz 0-2 mm im 25 kg Sack
    Sonderangebot 540,00 € Normalpreis 762,00 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 0,54 € / 1 kg
    - 29% reduziert
  • Siede-Speisesalz Standard 0,10-0,71 mm im 25 kg Sack
    15,49 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 0,62 € / 1 kg
  • Siede-Speisesalz fein 0,10-0,71 mm jodiert im 25 kg Sack
    15,25 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 0,61 € / 1 kg
  • Luisenhaller Tiefensalz (Pfannensalz) aus Natursole - Körnung 0,18-1,25 mm
    69,95 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 2,80 € / 1 kg
  • Luisenhaller Tiefensalz (Pfannensalz) Körnung 2 grob aus Natursole - 1,00-3,15 mm
    Sonderangebot 53,05 € Normalpreis 73,75 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 2,12 € / 1 kg
    - 28% reduziert
  • Siede-Speisesalz fein mit Calciumcarbonat  0-1 mm im 25 kg Sack
    18,45 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 0,74 € / 1 kg
  • Hagelsalz 06 kompaktiertes grobes Siede-Speisesalz im 25 kg Sack
    19,55 € Ab 13,50 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: ab 0,78 € / 1 kg
    ✓ Staffelpreise
  • Bad Reichenhaller AlpenSalz Siede-Speisesalz fein  0-1 mm im 15 kg Eimer
    17,95 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 1,20 € / 1 kg
  • Coatec Salz -  fettummanteltes Feinsalz mit 7 % Fett
    245,00 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 9,80 € / 1 kg
  • Siede-Speisesalz Calibrated 0,13-0,4 mm jodiert im 25 kg Sack
    26,19 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 1,05 € / 1 kg

    Nicht auf Lager

Artikel 1-24 von 25

loader_three_circles
Inhalte werden geladen...

Siedespeisesalz

Siedespeisesalz
Als Faustregel gilt, dass Siedesalz für alle diejenigen Anwendungen bevorzugt wird, bei denen Salz dem Verarbeitungsprozess in gelöster Form zugeführt wird, d. h. in Form von Suppen, Soßen, Dressings, Marinaden und anderen Flüssigkeiten. Für die Mehrzahl von Fertigprodukten wie Milch- und Käseprodukte, Wurst- und Fleischprodukte, für Konserven, Fertiggerichten usw. kommt in der Regel Siedesalz zum Einsatz. Der Grund hierfür ist, dass Siedesalz sich schneller mit Flüssigkeiten verbindet.

Siedesalz: Die beste Wahl für Ihr Kocherlebnis

Siedesalz, auch als Bergsalz bekannt, ist eine natürliche Form von Natriumchlorid und wird in Salzbergwerken und Salzminen abgebaut. Es wird durch Verdunstung von Meerwasser oder aus Salzablagerungen gewonnen und enthält eine Vielzahl von Mineralien und vorteilhafte Eigenschaften. Seine grobkörnige Struktur macht es zu einem idealen Salz für viele kulinarische Anwendungen, aber seine gute Löslichkeit und hohes Vorkommen machen es auch in anderen Bereichen nutzbar.

Wie wird Siedesalz gewonnen?

Für die Gewinnung dieses Salzes werden unterirdische Seen und Grundwasser genutzt, die mit Salz aus den umgebenden Gesteinsschichten angereichert sind. Die Qualität des Wassers in diesen Seen ist außergewöhnlich rein, weshalb es direkt durch Rohrsysteme an die Oberfläche gepumpt wird. Anschließend wird die gewonnene Sole in Salinen und Sudhäusern erhitzt, wodurch das hochwertige Kochsalz zurückbleibt. Alternativ wird das in Salzbergwerken gewonnene Salzgestein zunächst gemahlen und gereinigt. Anschließend wird es in große Kessel gegeben und mit Wasser gesättigt. Auch hierbei wird das Wasser schonend verdunstet, um das reine Siedesalz zu gewinnen. Die großen Salzbetriebe Deutschlands wie K+S, Bad Reichenhaller oder Luisenhaller haben die Siedesalzgewinnung perfektioniert.

Die Besonderheiten von Siedesalz

Durch die natürliche Entstehung von Siedesalz in Salzminen enthält es eine Fülle von Mineralien wie Kalium, Magnesium und Kalzium. Diese natürlichen Elemente verleihen dem Salz nicht nur seine charakteristische Färbung, sondern bieten auch einen subtilen Geschmack, der Ihren Gerichten eine ganz besondere Würze verleiht. Die grobkörnige Textur von Siedesalz sorgt dafür, dass es sich leicht zwischen den Fingern zerkleinern lässt und somit eine angenehme haptische Erfahrung beim Kochen bietet. Darüber hinaus ermöglichen die Eigenschaften von Siedesalz wie seine besondere Reinheit eine gleichmäßige Verteilung des Salzes über Gerichte und erweisen sich als eine exzellente Grundlage für z. B. Suppen. Siedesalz löst sich dabei besonders gut und rückstandsfrei in Flüssigkeiten. Wegen seiner hohen Reinheit findet Siedesalz häufig auch Anwendung als Poolsalz.   

Die Vielseitigkeit von Siedesalz in der Küche

Siedesalz ist ein vielseitiges Kochsalz, das sich für eine breite Palette von kulinarischen Anwendungen eignet. Egal ob Sie Fleisch braten, Gemüse kochen, Brezen backen oder Suppen zubereiten – Siedesalz ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Kochbedürfnisse. Die groben Körner schmelzen langsam und gleichmäßig, sodass Gerichte perfekt gewürzt werden. Ein Klassiker der Gourmetküche ist die Zubereitung von Fleisch oder Fisch in einer Salzkruste. Siedesalz eignet sich hervorragend für dieses Verfahren, da es eine robuste Kruste bildet und dem Gericht zusätzliche Aromen verleiht. Eine Vielzahl von Salzherstellern bietet eine breite Palette an Siedesalz-Varianten an, um jeden Bereich speziell zu bedienen.
Inhalte werden geladen...
Inhalte werden geladen...
Inhalte werden geladen...