Nitrit Pökelsalz

  • Salzstein BBQ Salzplatte zum Grillen, mehrfach verwendbar
    Sonderangebot 8,95 € Normalpreis 12,95 €
    inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 3,58 € / 1 kg
  • Alposal POOLSALZ MIT Trennmittel 25 kg auch für Chlorinator, DIN EN 973 Typ A
    Sonderangebot 8,29 € Normalpreis 12,99 € Ab 7,99 €
    inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: ab 0,33 € / 1 kg
  • Kala Namak indisches Feinsalz
    Sonderangebot 2,79 € Normalpreis 3,49 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 18,60 € / 1 kg
  • Quellsalz aus Portugal grob 0,5-4,0 mm in der 500 g Flasche
    4,45 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 8,90 € / 1 kg
  • BIO Olivenöl aus Griechenland aus kontrolliert biologischem Anbau 750 ml
    15,99 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 21,32 € / 1 l
  • Atemschutzmaske FFP2 - Made in Germany
    3,95 €
    inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
  • Rauchsalz 90 Gramm
    5,97 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 119,40 € / 1 kg
  • POOLSEL Poolsalz 25 kg
    Sonderangebot 11,99 € Normalpreis 14,75 €
    inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 0,48 € / 1 kg
  • Kristallsteinsalz grob ohne Zusätze aus Pakistan im 1 kg Beutel
    Sonderangebot 1,99 € Normalpreis 2,39 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 1,99 € / 1 kg
  • BAD ISCHLER Natursalz Provetten Samplingbox
    Sonderangebot 16,90 € Normalpreis 21,99 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 165,69 € / 1 kg
  • Salzstein im fertigen Geschenkkarton BBQ Salzplatte zum Grillen, mehrfach verwendbar
    Sonderangebot 9,95 € Normalpreis 13,95 € Ab 8,95 €
    inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: ab 2,26 € / 1 kg
  • Klebeband-Abroller "Einhänder" - Gratis-Zugabe ab 95€ Warenwert
  • Frischeklammer Set mit 3 Clips - Gratis-Zugabe ab 75€ Warenwert
  • Maldon Salt 6er-Set Geschenkbox
    32,95 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 34,68 € / 1 kg
  • Salzstein BBQ kleine Salzplatte zum Grillen, mehrfach verwendbar
    Sonderangebot 7,95 € Normalpreis 9,95 €
    inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 6,12 € / 1 kg
  • Salzstein Halit kleine BBQ Salzplatte zum Grillen, mehrfach verwendbar
    Sonderangebot 9,95 € Normalpreis 11,95 €
    inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 7,96 € / 1 kg
  • Centonze Extra Natives Bio Olivenöl aus Sizilien 500 ml Kanister
    16,90 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 33,80 € / 1 l
  • Alpensaline Biosalz Quintett Geschenkset
    22,50 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 50,00 € / 1 kg
  • Geschenkset Grillgenuss bestehend aus 2 Salzplatten, Olivenöl und Salzmühle
    39,95 €
    inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 39,95 € / 1 St
  • MARSEL® Salz- und Pfeffermühle 155 g
    Sonderangebot 6,00 € Normalpreis 11,99 €
    inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 38,71 € / 1 kg

    Nicht auf Lager

20 Artikel

Nitrit Pökelsalz

Nitrit Pökelsalz
Pökeln ist neben dem Räuchern eines der ältesten Konservierungsverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse. Als Pökeln bezeichnet man das Behandeln von Fleisch mit speziellem Pökelsalz, meist einer Mischung aus Speisesalz und Nitrit. Das Pökeln mit Salz bewahrt Farbe und Essbarkeit von Fleischprodukten, verleiht den Fleischwaren das typische Pökelaroma und dient außerdem als Anti-Oxidationsmittel.

Pökelsalz: Haltbarkeit und Geschmack

Pökelsalz, oft auch als Salpeter oder Nitritpökelsalz bekannt, spielt eine entscheidende Rolle in der Lebensmittelindustrie. Bereits seit der Antike nutzen Menschen Salz, um Fisch und Fleisch haltbar zu machen. Heute bietet Pökelsalz auch einige andere Vorteile und Nutzungsfelder.

Geschichte des Pökelsalzes

Die Verwendung von Pökelsalz geht Tausende von Jahren zurück. Schon in der Antike wurde es genutzt, um Fleisch und Fisch länger haltbar zu machen. Es war nicht nur eine Frage der Konservierung, sondern auch eine Möglichkeit, den Geschmack und die Farbe der Lebensmittel zu verbessern. Dabei kann die Grundlage von Pökelsalz Meersalz, Steinsalz oder Siedesalz sein. Seine ganz besonderen Eigenschaften erhält Pökelsalz durch die Zugabe von Natriumnitrit.

Die Chemie hinter Pökelsalz

Das Natriumnitrit im Pökelsalz, das selbst aus Natriumchlorid besteht, macht mit meist nur 0,5 Prozent einen sehr geringen Anteil aus. Dieses Nitrit ist jedoch elementar und unter anderem verantwortlich für die charakteristische rosa Farbe, die es gepökeltem Fleisch verleiht. Es wirkt auch als Antioxidationsmittel und schützt das Fleisch vor dem Befall durch schädliche Bakterien. Woher das Natriumchlorid für das Pökelsalz gewonnen wird, ist dabei zweitranging. Meist wird hierfür aufgrund seiner einfachen Beschaffbarkeit Siedesalz verwendet. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Pökelsalzen mit unterschiedlichen Nitrit-Konzentrationen und Eigenschaften.

Verwendungszwecke von Pökelsalz in der Lebensmittelindustrie

Pökelsalz hat sich im Laufe der Jahre als ein unverzichtbares Werkzeug in der Lebensmittelindustrie etabliert. Während es viele Vorteile bietet, von der Verbesserung des Geschmacks bis zur Verlängerung der Haltbarkeit, ist es wichtig, es verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den gesundheitlichen Richtlinien zu verwenden. Zu viel Natriumnitrit kann gesundheitsschädlich sein. Während die Industrie strengen Vorschriften folgen muss, sollte beim heimischen Gebrauch dringend auf die eingesetzte Menge sowie die Konzentration von Natriumnitrit im Pökelsalz geachtet werden.