Gewerbesalz

  • POOLSEL Poolsalz 15 kg
    8,49 €
    inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 0,57 € / 1 kg
  • POOLSEL Poolsalz 25 kg
    Sonderangebot 11,99 € Normalpreis 14,75 €
    inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 0,48 € / 1 kg
  • POOLSEL Poolsalz 25 kg
    Sonderangebot 415,00 € Normalpreis 518,00 €
    inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 0,42 € / 1 kg

3 Artikel

Gewerbesalz

Gewerbesalz
Wir bieten eine umfangreiche Palette an Gewerbesalzen aus Stein- oder Siedesalz für eine Vielzahl von Anwendungen. In der Textilindustrie wird Gewerbesalz bei der Herstellung und Verarbeitung von Geweben und Stoffen verwendet, z. B. für das Färben von Baumwolle. Färbesalze bewirken, dass die Farbe das Gewebe vollständig durchdringt, und sorgen für den entsprechenden Färbevorgang. Wegen ihrer hohen Reinheit bevorzugt die Textilindustrie Siedesalze für diese Anwendungen.

Gewerbesalz: Ein unverzichtbares Element in der Industrie

In der modernen Industrie spielt Gewerbesalz eine entscheidende Rolle. Es ist nicht nur ein essenzieller Bestandteil in der Lebensmittelindustrie, sondern auch in vielen anderen Sektoren von grundlegender Bedeutung. Dazu gehören unter anderem die Metall-, die Reinigungs- und die Öl-Industrie.

Herkunft und Gewinnung von Gewerbesalz

Gewerbesalz wird aus Salzlagerstätten gewonnen, die sich tief unter der Erdoberfläche befinden. Es gibt zwei Hauptmethoden zur Gewinnung von Salz: Bergbau und Lösungsabbau. Beim Bergbau wird das Salz direkt aus der Erde abgebaut, während beim Lösungsabbau Wasser in die Salzlagerstätten gepumpt wird, um eine gesättigte Salzlösung zu bilden, die anschließend zur Gewinnung des Salzes an die Oberfläche gepumpt wird.

Verwendung von Gewerbesalz in der Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie wird Gewerbesalz häufig als Konservierungsmittel verwendet. Es hilft bei der Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln und schützt sie vor schädlichen Mikroorganismen. Darüber hinaus wird es oft als Geschmacksverstärker in einer Vielzahl von Produkten eingesetzt.

Gewerbesalz in weiteren Industrien

Die Chemieindustrie ist ein weiterer großer Verbraucher von Gewerbesalz. Hier wird es als Rohstoff in der Herstellung von Chlor und Natronlauge verwendet, zwei Chemikalien, die in vielen industriellen Prozessen unverzichtbar sind. Auch findet Salz in der Bohrindustrie als sogenannte Kühlsohle oder in der Textilindustrie in Färbe- oder Veredelungsmitteln Anwendung. Einer der größten Bezieher von Gewerbesalz ist die Metall-Industrie. Hier wird Gewerbesalz zur Oberflächenveredelung, als Härte-, Löt- oder Schmelzsalz eingesetzt.

Umweltauswirkungen und nachhaltige Gewinnung

Wie bei allen Rohstoffen ist es wichtig, Gewerbesalz nachhaltig zu gewinnen. Übermäßiger Salzabbau kann zu Umweltauswirkungen wie Bodenerosion und Wasserverschmutzung führen. Es ist daher entscheidend, dass Unternehmen Methoden anwenden, die sowohl effizient als auch umweltfreundlich sind. Eine Reihe verlässlicher Hersteller wie „K+S“, „Südwestdeutsche Salzwerke AG“ oder „Alposal“ finden Sie in unserem Online-Shop.